Anfang Mai startet hierzulande die Matura. Nach Griechisch und Latein folgt am 7. Mai Deutsch, das Angstfach Nummer drei der österreichischen Maturant*innen, wie eine Onlineumfrage des Nachhilfeinstituts LernQuadrat aus dem Vorjahr zeigt. Am meisten fürchten sich ist die Schüler*innen davor, die Angabe nicht zu verstehen, ein Blackout zu erleiden oder die Matura schlichtweg nicht zu bestehen. „Viele dieser Ängste lassen sich mit der richtigen mentalen Einstellung gut in den Griff bekommen“, weiß Angela Schmidt, LernQuadrat Unternehmenssprecherin. Sie verrät, was man kurzfristig tun kann, um die eigenen Nerven zu stärken, um so – ohne störende Blockaden – bei der Prüfung das Beste aus sich herauszuholen.
Maturastart: Tipps für starke Nerven